
SITZSTREIK vom 9 – 13.Januar an der B56n
jeweils von 13:00 – 16:30
Wiederherstellung der Radroute gefordert
Ein Punkt, der Herrn Maris in diesem Zusammenhang besonders wichtig ist, ist die Wiederherstellung der durch die B56n unterbrochenen Radroute von Düren
nach Girbelsrath. Die Radfahrer sind nun gezwungen, einen Umweg über den Kreuzungsbereich der B56n mit der B264 zu nehmen. Das ist nicht nur zeitraubend,
sondern das Befahren der Kreuzung ist für Radfahrer gefährlich.
Die unterbrochene Route wurde von Radfahrern gern genutzt und verbindet nicht nur Girbelsrath und Düren. Wie wir in Bürgergesprächen erfahren haben, vermissen
auch Merzenicher Bürger die Route, auf der man vom Friedrich-Ebert-Platz in Düren – ohne die Kölner Landstraße nutzen zu müssen – verkehrsarm Richtung Osten
gelangen kann. Außerdem stellte die Radroute die kürzeste Verbindung nach Nörvenich dar, was besonders für Pendler interessant ist. Nicht zu unterschätzen ist der Effekt,
den kurze, komfortabel und sicher zu befahrende Radrouten haben und der inzwischen „in aller Munde“ ist: Eine Erhöhung des Radverkehrsanteils ist ohne solche Routen
nicht möglich!
Herr Maris hat den Missstand der unterbrochenen Radroute als Mitglied unserer Bürgerinitiative bei allen sich bietenden Gelegenheiten thematisiert und sich an Behörden,
Ministerien und zuletzt sogar an den Verkehrsminister NRW, Hendrik Wüst, gewandt, um zu erreichen, dass die Route wiederhergestellt wird. Der Frust und die Enttäuschung,
mit diesem Anliegen nicht gehört zu werden, hat Herrn Maris nun bewogen, den heute beginnenden Sitzstreik zu initiieren, den ProRad ausdrücklich unterstützt.
Wir würden uns freuen, wenn die Aufmerksamkeit, die Herr Maris durch diese Aktion erhält, dazu führt, dass die Verantwortlichen nun endlich die Bereitschaft zeigen,
mit ihm und uns gemeinsam befriedigende Lösungen für den Radverkehr zu suchen –
und damit die Nachteile, die für Radfahrer durch den Bau der B56n entstanden sind, zumindest zu einem Teil zu beseitigen.
Photo:
Streiker Rob Maris
Rob Maris ist Mitglied der Bürgerinitiative ProRad Düren und in dieser Funktion ein wichtiger Vordenker und treibende Kraft bei den meisten Themen.
Ein Thema, das unsere Bürgerinitiative in den letzten Monaten sehr stark beschäftigt hat, ist die Situation, die Radfahrer an der neu gebauten B56n vorfinden.
An vielen Stellen entlang der neuen Dürener Ostumgehung wird deutlich, dass der Radverkehr bei der Planung der Straße keine Rolle gespielt hat.