Veranstaltungen / Verschoben / Abgesagt

Damit es jeder erfährt

Kabarett zum Weltfrauentag wird verschoben

Der für Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr geplante Kabarettabend im Nelly-Pütz-Berufskolleg zum Weltfrauentag mit Künstlerin Nora Boeckler wird aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, nach einem Ersatztermin wird derzeit gesucht. Weitere Auskünfte erteilt die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren, Andrea Kenter, unter 02421/22-2522.


Absage der Kleiderbörse am Sonntag, den 15.03.2020

Auf Grund der aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamtes Düren im Hinblick auf Veranstaltungen mit unter 250 Besuchern in geschlossenen Räumen hat unsere Kommune die Entscheidung getroffen, derartige Veranstaltungen abzusagen.

Leider ist von dieser Entscheidung auch unsere Kleiderbörse betroffen.Wir bedauern diese Entwicklung, aber die Gesundheit aller geht nun mal vor.

Kindertageseinrichtung Spatzennest
52372 Kreuzau


Sportlerehrung in Düren abgesagt

Im Rahmen der Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus in der Region und aufgrund zahlreicher Absagen von Sportlern haben der Stadt-Sportverband Düren und die Sportverwaltung der Stadt beschlossen, die für den morgigen Donnerstag, 12. März 2020, geplante Sportlerehrung der Stadt Düren abzusagen.

An dem Abend sollten in der Festhalle Birkesdorf im Rahmen einer Feierstunde verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinsmannschaften aus Düren geehrt werden. Ob und wann der Termin nachgeholt wird, steht noch nicht fest.


Verlegung der Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 2020

Halbfinale Nord in DÜREN
BDK | 11.03.2020 |

Die für das Wochenende 14./15. März 2020 vorgesehenen Halbfinals Nord (Düren) und Süd (Trier) sind ebenfalls auf der Grundlage der Empfehlungen bzw. Anordnungen mehrerer Landesregierungen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern nicht durchzuführen, abgesagt worden.
Auch in diesen beiden Fällen suchen die Ausrichter mit den jeweiligen Hallenverwaltungen nach Ausweichterminen. Dabei ist dankbar festzustellen, dass alle drei Hallenverwaltungen sehr bemüht sind, gemeinsam mit den Ausrichtern eine tragbare Lösung zu finden.
Für den Ausrichter des Halbfinals Nord besteht allerdings noch Beratungs- und Prüfungsbedarf.